Espirito Dourado ist ein Projekt für Frieden, Heilung und Freiheit auf unserem Planeten.

Unsere Grundwerte

Espirito Dourado ist ein Projekt für Frieden, Heilung und Freiheit auf unserem Planeten.

Unsere Grundwerte

Verantwortungsvolle Teilnahme

Jeder, der am Projekt teilnimmt, handelt in eigener Verantwortung. Das bedeutet, der Mensch übernimmt Verantwortung für die eigenen Worte, Entscheidungen, Handlungen und deren Folgen. Sie umfasst sowohl aktives Verhalten als auch das Unterlassen von Handlungen. Verantwortungsvolle Teilnahme umfasst die aktive Mitgestaltung des eigenen Lebens und die aktive, wohlwollende Mitgestaltung der Gemeinschaft.

Wahrheit und Transparenz

Jeder, der am Projekt teilnimmt, lebt wahrhaftig und hält bewusst nichts zurück. Die gelebte Wahrheit bildet eine verlässliche Basis für die Zusammenarbeit in der Gruppe und stärkt das Vertrauen ineinander. Sie macht uns Menschen authentisch und emphatisch. Transparenz bedeutet für uns, dass Informationen klar, verständlich und für alle Beteiligten zugänglich sind. Sie beinhaltet Offenheit und Ehrlichkeit und ermöglicht es, Handlungen und Entscheidungen nachzuvollziehen.

Gegenseitige Unterstützung

Wir helfen, stärken und unterstützen uns gegenseitig in guten und schwierigen Zeiten. Wir feiern gemeinsam Erfolge, stellen uns aber auch gemeinsam Herausforderungen und ermutigen uns gegenseitig in schwierigen Zeiten. Gegenseitige Unterstützung bedeutet nicht nur praktische Hilfe bei der Bewältigung von Alltagsaufgaben, sondern auch Ehrlichkeit im Umgang miteinander. Dieses Verhalten zeichnet jeden Einzelnen sowohl in seinen persönlichen Beziehungen als auch in der Gruppe aus.

Respekt und Zuverlässigkeit

Respekt ist eine Grundhaltung, die sich in Anerkennung, Wertschätzung und Achtung gegenüber anderen Menschen und der Natur ausdrückt. Und so nehmen wir auf Espirito Dourado Rücksicht aufeinander, schätzen und respektieren uns gegenseitig. Die Mitglieder der Gemeinschaft tun, was sie sagen und sagen, was sie tun. Dieses Verhalten schafft eine Basis, auf der wir uns aufeinander verlassen können.

Bereitschaft zur Selbstreflexion und Veränderung

Die erfolgversprechende Erforschung menschlichen Verhaltens in einer Gemeinschaft setzt voraus, dass jeder Einzelne zur Selbsterkenntnis und Selbstreflexion bereit ist. Es ist eine Bereitschaft, das zu werden, was wir in der Welt sehen wollen. Ziel des Projekts ist daher nicht nur die Erforschung, sondern auch die direkte Umsetzung der gewonnenen Erkenntnisse im Alltag der Gemeinschaft.