Espirito Dourado ist ein Projekt für Frieden, Heilung und Freiheit auf unserem Planeten.
Was heißt es konkret?
Es ist unser Anliegen, das Wesen des Menschen zu erforschen und auf der Grundlage der gewonnenen Erkenntnisse das größtmögliche Potenzial des Menschen im Rahmen einer im Frieden lebenden Gemeinschaft zu verkörpern. Es ist auch ein Projekt, die Wege der menschlichen Heilung zu ergründen und sie täglich zu praktizieren.
Das Projekt umfasst 23 Hektar Land in Zentralportugal in der Region Alto Alentejo. Das Land soll nach den Grundsätzen der Permakultur bewirtschaftet werden, wobei die regionalen Gegebenheiten berücksichtigt und die Schaffung einer natürlichen Vielfalt ermöglicht werden soll. Alle Gebäude sollen sich harmonisch in die Landschaft einfügen und aus natürlichen Materialien wie Holz, Stein, Lehm oder Stroh errichtet werden. Die Verwendung von Zement oder Beton sollte auf ein absolutes Minimum reduziert werden.






Es wird die notwendige Infrastruktur für die Errichtung einer Gemeinschaft geschaffen, die sowohl aus persönlichen Unterkünften als auch aus Gemeinschaftsräumen besteht. Die Gemeinschaft wird einerseits aus einer Gruppe von Menschen bestehen, die dauerhaft auf dem Grundstück leben und andererseits aus Menschen, die nur für einen bestimmten Zeitraum der Gemeinschaft beitreten werden.
Zur Erforschung des friedlichen Zusammenlebens auf Espirito Dourado gehören auch Heilung und Weiterbildung. Und so werden auf dem Land, nachdem die notwendige Infrastruktur geschaffen wurde, Seminare und Workshops stattfinden.
Das Anliegen von Espirito Dourado ist es auch, die Bedingungen zu erforschen, unter denen sich friedliche Gemeinschaften entwickeln und auf Dauer überleben können. Erfahrungsberichte zeigen, dass viele Gemeinschaften freudig und begeistert zusammenkommen und spätestens nach drei Jahren wieder auseinanderbrechen. Warum ist das so? In den meisten Fällen sind es nicht die äußeren Umstände, sondern die unlösbaren zwischenmenschlichen Probleme, die sich mit der Zeit immer mehr in den Vordergrund drängen. Jeder Mensch ist in seinem Kern liebenswert und als soziales Wesen braucht er eine Gemeinschaft. Dennoch scheint es für uns Menschen schwierig zu sein, miteinander zu leben, ohne früher oder später in unlösbare Konflikte zu geraten.
Zwischenmenschliche Konflikte sind jedoch nicht in der Gemeinschaft verwurzelt. Sie entstehen aus den persönlichen und kollektiven psychischen Verletzungen und Traumata, die jeder Einzelne in sich trägt und in die Gemeinschaft einbringt. Die Frage, die sich stellt, ist: Kann jeder Einzelne und die Gemeinschaft als Gruppe mit diesen Konflikten lösungsorientiert und heilend umgehen?
Um dieser Frage nachzugehen, möchten wir eine Gemeinschaft von etwa 10 – 15 Menschen gründen, die dauerhaft vor Ort leben, das Projekt organisieren, das Land bewirtschaften und die Infrastruktur unterhalten. Alle Mitglieder dieser Gemeinschaft orientieren sich an gemeinsam vereinbarten Grundwerten, siehe → Grundwerte.
Ein weiteres wichtiges Anliegen von Espirito Dourado ist die menschliche Selbstheilung. Die Projektgründer Simone Klinge und Darius Waldhof verfügen über langjährige Erfahrung auf diesem Gebiet und sind bereit, ihre Erfahrungen mit anderen Menschen zu teilen. Zu diesem Zweck werden Seminare und Workshops angeboten, die anderen Menschen die Möglichkeit zur Selbsterkenntnis und Selbstheilung geben. Auch andere Seminarleiter sind eingeladen, im Rahmen ihrer Arbeit bei Espirito Dourado zu arbeiten.


